Herzlich willkommen!
Diese Seite soll dir die notwendigen Infos für ein TfP-shooting zukommen lassen. In den nachfolgenden Abschnitten werden Informationen zu TfP, Vertrag so wie Inhalt und Ablauf eines Shootings bereitgestellt.
Was bedetuet TfP?
TfP steht für Time for Pictures. Dies bedeutet, dass sowohl Fotograf*in als auch Model Ihre Zeit aufwenden um Fotos zu schaffen. Die Gegenleistung für beide Parteien besteht im Mitwirken des gemeinsamen Fotoprojektes und ebenso für beide Parteien die anschließende Nutzung der Fotos.
Um die genauen Details dieser Abmachung festzuhalten, wird in aller Regel bei Seriösen Kooperationen eine Vereinbarung unterzeichnet. Darin festgehalten sind die involvierten Parteien, der Aufnahmebereich so wie die genauen Details wofür die Fotos zu welchen Modalitäten genutzt werden können.
Die genauen Einzelheiten werden im Vorfeld eines Shootings geklärt und durch die Unterzeichnen des Vertrags beim Shooting festgehalten.
Vertrag
Ein Entwurf meines Vertrags kann hier eingesehen werden. Gerne bringe ich zum Shooting gedruckte Exemplare mit, die für die Unterzeichnung genutzt werden können.
Warum ein Vertrag?
Bei vielen Fotograf*innen oder auch Models finden TfP-Kooperationen auf Basis mündlicher Vereinbarungen und sehr amikal statt und verzichten oftmals darauf, die Details eines Shootings und die anschließende Nutzung schriftlich festzuhalten.
Ich für meinen Teil bestehe in aller Regel als Voraussetzung für ein TfP-Shooting darauf, sich auf einen geeigneten TfP-Vertrag zu einigen. Dies trifft insbesondere bei Erstkooperationen zu. Es ist mir wichtig, dass alle Parteien genau um ihre Rechte und Pflichten bescheid wissen. Da viele meiner Shootings im Boudoir- bzw. Aktbereich stattfinden, ist es umso wichtiger zu verstehen und einzuwilligen, dass die dabei entstandenen Fotos veröffentlicht werden können.
Ablauf eines Shootings
Der Ablauf eines Shootings soll es ermöglichen, sich möglichst wohl zu fühlen. Nur so entstehen Fotos, die es erlauben den abgebildeten Menschen in den Fotografien auf einer persönlichen Ebene möglichst nahe zu kommen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Besprechung der geplanten Sets geht es weiter zur Kleiderauswahl für die jeweiligen Sets.
Diskretion und Professionalität ist mir sehr wichtig. Während des Shootings steht dir ein abgetrennter Bereich zur Verfügung der ungestört als An- und Umkleide verwendet werden kann. Beim Shooting selbst wird stets eine professionelle Distanz sowie eine seriöse Sprache gewahrt. Wichtig ist, dass du dich wohl und sicher fühlst!
Aufnahmebereich Boudoir/Akt
Viele meiner Shootings finden im Boudoir- oder Aktbereich statt. Für ein solches Shooting ist es wichtig, dass du möglichst ohne Abdrücke von engen oder einschneidenden Kleidungsstücken zum Shooting kommst. Abdrücke von Jeans beispielsweise können über einen langen Zeitraum auf Fotos zu sehen und oftmals äußerst schwer zu retuschieren sein.
Daher bitte möglichst weiche Kleidung für die Anreise zu tragen. Es empfiehlt sich unmodische Kleidung wie lockere Trainingsanzüge sowie nach Möglichkeit auf das Tragen von Unterwäsche (insbesondere BHs) zu verzichten oder seamless Unterwäsche zu nutzen.
In alle Regel finden meine Shootings nicht als reine Vollakt-Shootings statt. Bei der Auswahl der Kleidung findet sich geeignete Kleidung wie Blusen, Westen oder Cardigans, die dazu geeignet sind den Grad der Nacktheit stufenweise zu steuern und sich so beginnend mit normalen Portraits in den Aktbereich hineinzuarbeiten. Ziel ist es, einen natürlichen Flow zu erreichen.
Begleitperson
Selbstverständlich dürfen bei mir Begleitpersonen anwesend sein. Bitte achte darauf, dass die Begleitperson jemand ist, bei der ihr euch beide in dem jeweiligen Aufnahmebereich wohl fühlt. Lebenspartner*innen sind ggf. unangenehm berührt die Partnerperson nackt bei einem Shooting zu erleben. Umgekehrt kann es passieren, dass du es auch vor einer nahen Vertrauensperson nicht gewohnt bist, dich nackt zu bewegen. Daher bitte darauf achten, dass die Begleitperson für das jeweilige Setting geeignet ist. Alternativ besteht auch die Möglichkeit dass die Begleitperson in Hörweite in einem Nachbarraum das Shooting abwartet.
Geeignete Kleidung
Gerne legen wir im Vorfeld gemeinsam geeignete Kleidung aus deinem Reportoire fest, die du mitbringen kannst. Da ich fast ausschließlich i Schwarz/Weiss arbeite, bitte darauf achten, dass die Kleidung eine Farbe hat, die in Schwarz/Weiss eindeutig dunkel oder hell ist. Manche Farben erzeugen in Schwarzweiss einen matschigen Grauton (ein helles kräftiges Rot wirkt in Schwarz/Weiss beispielsweise nicht besonders kräftig).
Gerne arbeite ich mit eher einfachen Kleidungsstücken:
- Weste oder Cardigan
- Bluse
- Tops
- Schlichte Unterwäsche mit der man sich einfach wohl fühlt.
- Bluse
- Tops
- Schlichte Unterwäsche mit der man sich einfach wohl fühlt.
Generell ist Passform gegenüber Ausgefallenheit zu akzeptieren. Passform wirkt sich auf Fotos sowohl positiv als auch negativ wesentlich stärker aus als Ausgefallenheit (aufwändige Applikationen auf Unterwäsche und ähnliche Dinge).
Zusätzlich habe ich bei den Shootings immer auch schwarze und weisse halbtransparente Tücher mit, die insbesondere im Aktbereich dazu genutzt werden können, die Nacktheit gezielt zu steuern und interessante Posen zu kreieren.
Ergebnisse
Ist das Shooting im Kasten ist dein Part im Wesentlichen erfüllt. Die weiteren Aufgaben obliegen mir: Die Auswahl der geeigneten Fotos, die Nachbearbeitung und die Bereitstellung der Ergebnisse an dich. Die Dauer für die Ausarbeitung der Fotos hängt stark von meiner übrigen Auslastung ab und beträgt in alle Regel ein paar Wochen. Sobald die Ergebnisse vorliegen bekommst du von mir einen Download-Link für die Ergebnisse. Diese liegen in hochauflösenden JPGs (komprimiert, für Social Media etc.) sowie PNGs (volle Qualität, für Prints) vor.
Ich freue mich im Anschluss daran natürlich sehr über Feedback zu den Fotos und hoffe und habe auch selbst den Anspruch an mich, dass dir viele dieser Fotos auch gut gefallen werden!
Fragen
Du hast noch Fragen? Bitte kontaktiere mich gerne!
(-:
Thank you!